Was ist die andere Seite?
Vincent Cantrijn ist Ticketverkäufer auf der Fähre zwischen Ravenstein und Niftrik, etwas mehr als auf halber Strecke des Weges der Weisheit rund um Nimweg. Er hat schon so manchen Pilger auf die andere Seite gesetzt; Einige segelten dreimal auf und ab, um ihre Geschichte zu erzählen. Vincent hat ein Buch geschrieben, das auf seinen Erfahrungen basiert:
WAS IST DIE ANDERE SEITE?
„Seit meiner Pensionierung bin ich als Freiwilliger auf der Fähre über die Maas zwischen Ravenstein und Niftrik unterwegs. Seit sechs Saisons genieße ich dieses Ehrenamt in vollen Zügen. Unbekannte erzählen in der weniger als zehnminütigen Überfahrt manchmal ihre ganze Geschichte. Nicht umsonst sagte ein Kollege – Ticketverkäufer zu Beginn meiner ersten Saison zu mir: „Was man als Ticketverkäufer auf einer Fähre alles erlebt. Man könnte ein Buch darüber schreiben.“
Der Kollege hatte recht. Ich konnte ein Buch darüber schreiben mit dem Titel: „Was ist die andere Seite? Die Suche eines Ticketverkäufers nach dem Geheimnis der anderen Seite.“ Der Titel wurde unbeabsichtigt von einer Frau geprägt, die diese Frage mit einer gewissen Verzweiflung in der Stimme stellte, als sie mit mir auf dem Fahrrad auf die Fähre stieg.
Die Frage zu stellen bedeutet, die Frage zu beantworten. Doch so einfach ist es nicht. Die andere Seite hat viele Geheimnisse, die nicht leicht zu ergründen sind. Noud, die Hauptfigur in diesem Buch, weiß alles darüber. Sein ganzes Leben lang haben ihn alle möglichen Facetten der anderen Seite fasziniert. Seine Überquerungen der Maas als Fahrkartenverkäufer auf einer kleinen Fähre sorgen für Rückblenden, die Erinnerungen an die andere Seite wachrufen. Als achtjähriger Junge fragte er sich, was die wirkliche andere Seite sei. Aber er macht sich auch Sorgen um die Zukunft. Gibt es eine Welt ohne eine andere Seite? Schließlich macht er sich auf die Suche nach einer solchen Welt.
Beim Schreiben des Buches haben mich die Geschichten all der unbekannten Menschen inspiriert, die von mir versetzt wurden. Läufer des Walk of Wisdom kommen auch auf meine Fähre. Zumindest in den Sommermonaten. Ich frage jeden Pilger, der mit der Fähre kommt, warum er oder sie die Reise zu Fuß zurücklegt. Daraus ergeben sich immer wieder überraschende Antworten. Deshalb gibt es ein Kapitel über den Weg der Weisheit mit dem Titel: Hartes Schweigen. Doch wie im ganzen Buch gehen Realität und Fantasie auch im Kapitel Tough Silence nahtlos ineinander über. Es liegt am Leser, herauszufinden, was wahr und was erfunden ist. Wenn es nicht entdeckt wird, dann gibt es keinen Mann über Bord. Eine Fähre kommt immer auf die andere Seite. Diese Weisheit ist eine Gewissheit.
Das Buch endet im Jahr 2020, als Noud auf dem Weg in eine Welt ohne andere Seite ist. Buchstäblich und im übertragenen Sinne. Für ihn schließt sich der Kreis. Wovon er als achtjähriger Junge geträumt hat, wird wahr. Weisheit kommt mit dem Alter; wie das Sprichwort sagt. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass Weisheit auch in den wenigen Minuten der Überfahrt auf der Fähre kommen kann. Kommen Sie uns besuchen. Ich werde dich mit Liebe und Freude auf die andere Seite bringen.“
Vincent Cantrijn
Mehr zum Buch: link