Wandern: Symbol des Lebens

P1000275.jpg

Eine unserer Sponsorinnen der ersten Stunde ist Hannelore Middel, Pfarrerin in Wassenaar. Sie schrieb das folgende Stück über das Gehen als Symbol des Lebens. Möchten Sie Sponsor werden? Mach mit bei unserer Crowdfunding-Kampagne „100 Meter der Weisheit“ und ermögliche 100 Meter des Walk of Wisdom mit einem Zehner. 

Ich finde, ein Rundgang ist ein schönes Symbol für das Leben.
Das Gehen, das Wandern, das Schwitzen, das Verschmelzen mit der Umgebung… Wo auch immer ich unterwegs bin, egal wie die Umstände sind, jede Erfahrung bezieht sich auf eine Lebenssituation.

Oder ein Erlebnis aus meinem Leben weist auf den Weg hin, auf dem ich gehe.

Natürlich ist auch die Tour selbst ein Lebenserlebnis.

Bildsprache und Leben liegen dann dicht beieinander.

Wenn ich mit dem Gehen fertig bin, ein schönes Essen gegessen und mich zur Ruhe gelegt habe, geht meine Reise weiter.

Und die Reise geht ohne mich weiter.

 

Straßen zeigen sich in großer Vielfalt.

Die Oberfläche ist hart, rutschig oder lose.

Der Rahmen, die freie Luft, die Gebäude, der tobende Verkehr…

 

Die Straße verschwindet im Nebel, ist ein unübersichtlicher Weg oder hey, hier hätte es eine Brücke geben sollen.

Gestank und Lärm von Autos.

Wasserkalte Luft dringt in meine Kleidung ein.

Ich werde nicht verloren gehen, oder?

Gib mir lieber diesen abschüssigen Weg mit Vogelgezwitscher und milden Sonnenstrahlen und dem Geruch der Erde.

 

Während einer solchen Reise kann ich es nicht ignorieren: Die Umstände sind, wie sie sind, unveränderlich.

Ich kann den Weg nur nach bestem Wissen und Gewissen gehen. So gut wie möglich.

 

Hannelore Middel

Foto von Hannelore Middel während des Spaziergangs zwischen Assisi und Rom.