„Unterwegs in Stille“ – Neue Serie von Silent Walks gestartet

Für mich ist das Gehen in Stille eine gute Möglichkeit, bewusst wahrzunehmen, was in der Umgebung um mich herum gesehen, gehört und gefühlt werden kann. Und diese Umgebung sind auch die Menschen oder die Bäume, die Pflanzen, die Landschaft, die Jahreszeit. Die Stille macht es für mich zugänglich, zu spüren, was das Leben wertvoll und schön macht.“ Hans Peerden.

Stille Spaziergänge
Walk of Wisdom – Elysian Fields – Marja Hakkoer

Heute haben wir unsere neue Serie von 10 stillen Spaziergängen gestartet, mit denen wir den Weg der Weisheit in einem ganzen Jahr gehen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine schöne gemeinsame Reise!
(Die Serie ist ausgebucht).

Stille Spaziergänge: zwei Begleiter und für die Natur

Die gesamte Serie wird von Freiwilligen betreut. Der Erlös der Anmeldungen fließt in die Beschaffenheit unserer Route.

Hans Peerden und Olga Bakers leiten die ersten beiden Wanderungen. Hans war auch der Initiator der Serie, mit der wir nun zum fünften Mal in einem Jahr und über zehn Etappen die gesamte Runde des Weges der Weisheit absolvieren.

„Dem, was im Leben passiert, einen Sinn zu geben, mich dafür zu engagieren und es zu wählen, ist für mich einladend und wichtig. Zu Beginn von WoW sah ich eine wunderbare Kombination aus Spazierengehen, draußen sein, unterwegs sein und entdecken und mit anderen teilen. Ich denke, es macht Sinn, manchmal alleine rauszugehen, aber manchmal auch mit anderen.“ Lesen Sie das Abschiedsinterview mit Hans als Vorstandsmitglied: „Mehr als nur die eigene Weisheit.“

Olga engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich auf dem Walk of Wisdom und führt unter anderem die Liste der Übernachtungen. Ihr Motto für die stillen Spaziergänge: „Gib es dir selbst: in Stille unterwegs.“ Olga ist den Weg der Weisheit schon zweimal als Pilgerin gegangen, sie hat einen Bericht auf Französisch geschrieben: „Mon balade de sagesse“. Oder lesen Sie ihren Bericht zu ihrem 70. Geburtstag: „Was für eine Freude, meinen 70. Geburtstag auf diese Weise zu feiern.“

Leider gibt es keine Plätze mehr für die stillen Spaziergänge. Nächstes Jahr wieder!

Vielen Dank an Vivian Cremers und Marja Hakkoer für ihre Hilfe bei der Organisation. Manja Bente, Ben Dirks und Helma Mollenkamp kümmerten sich heute um die Abschiedszeremonie in der Valkhof-Kapelle in Nijmegen.