Silent Walk Serie: ein Band der Stille, der Besinnung und des Spaßes – von Gert Bos

Ooypoort door Marja Hakkoer


Gert Bos begleitet uns in unserer Silent-Walk-Serie „Der Weg der Weisheit in einem Jahr ganz“. Er schrieb im März 2023 einen Bericht über den stillen Spaziergang von Kranenburg nach Plasmolen. Fotos von Marja Hakkoer.

Am Sonntag, den 2. April, brechen wir morgens mit dem Bus von Nijmegen nach Kranenburg (DE) auf, um die dritte WoW-Stille-Wanderung von Kranenburg nach Plasmolen zu unternehmen, 14 km. Die Köpfe in der Kapuze oder unter einer Wollmütze, es ist kühl.

In Kranenburg können wir gleich nach dem Gottesdienst die Peter-und-Paul-Kirche besuchen. Was für ein schöner Moment. Die Stille, die Weite, der Geruch und die Schönheit dieser Kirche bringen einen fast automatisch zur Besinnung. Jeder hier hat seine Gedanken, Grübeleien, Gefühle. Natürlich gibt es auch nur Geschwätz.

Ein Stück weiter an der Station, an der wir beim letzten Mal geendet haben, starten wir nun. Hans, unser Guide, gibt einige Anweisungen für die Haushaltsführung und liest einige Gedichtzeilen von Hans Ridden vor.

Stille Spaziergänge

Es ist gut

Wenn ich tot bin, bleibe ich bei dir.
Noch mehr als zuvor.
Ich laufe nicht mehr weg,
wenn du wütend wirst.
Ich bin überall bei dir.
Sie müssen also nicht zurückblicken.
Und das Wichtigste:
dass du keine Angst mehr haben musst,
dass du mich verlierst.

Ein kurzes und ergreifendes Gedicht, das wir auf den ersten Kilometern mitnehmen.

Wir machen nun die ersten Schritte ins offene Gelände mit dem höheren Reichswald in der Ferne. Die Gruppe ist groß, 22 Personen, unterschiedlichen Alters und alle haben ihr eigenes Tempo. Es bildet sich ein längliches Band. Erstere warten regelmäßig auf Letztere, damit wir wieder zusammen sind. Nach einer Weile gehen wir, warten wieder, sind zusammen, gehen usw. Ein schöner Rhythmus, in dem jeder seinen eigenen Platz sucht, seinen eigenen Platz findet und sich doch mit dem Rest verbunden fühlt. Diese Verbundenheit untereinander und mit der Natur, das Stillsein beim Gehen und das Reden in den großen Pausen zeichnen die WOW silent walks aus. Das gefällt mir, es ist lässig und gibt Raum. Außerdem ist es auch einfach schön zu laufen. Du musst nicht ständig schauen, wie du gehen sollst, du folgst einfach dem Band.

Silent Walk-Serie

Nach dem offenen Land kommt der Reichswald, eine andere Landschaft, eine andere Atmosphäre. Sandige Pfade, Auf- und Abstieg, es ist intimer. Den ersten Teil teilen wir uns mit den Radfahrern des TCG Gennep. Sie machen es an diesem Tag mit dem Fahrrad, 75 km lang, eine andere Erfahrung, eine andere Atmung. Wir geben ihnen Raum und einen Gruß, aber nach ein paar Kilometern sind wir nicht traurig, wenn wir uns von ihnen verabschieden und einen anderen Weg einschlagen. Im Wald wird es wieder ruhiger. Ich höre Vögel und manchmal auch Menschen. Sehen Sie das aufkeimende Grün und die Mookerheide in der Ferne. Zum Schluss folgen Sie meinen Mitwanderern in kleinerem oder größerem Abstand. Es fühlt sich harmonisch an.

Nach etwa zehn Kilometern ist es sonnig und wärmer geworden, machen wir Pause an einem Platz neben einer Schafherde, trinken eine Tasse Kaffee im Restaurant de Diepen, plaudern, schnappen uns einen Vogelring und gehen fröhlich weiter. Die Sonne scheint und das macht einen Unterschied.

Wir kommen nun zum St. Jansberg. Wasserläufe und große Höhenunterschiede. Schön anzusehen, aber auch ermüdend am Ende. Meine Atmung ähnelt den Radfahrern zu Beginn des Spaziergangs. Zum Glück dauert das nicht lange, bald wird es besser, das Klettern ist vorbei, der Atem wird wieder ruhiger.

In Plasmolen, dem Ende dieser Phase, teilen wir unsere Erfahrungen. Hans liest ein letztes Gedicht, ebenfalls von Hans Ridden,

Wieder Lust

Gibt es so etwas wie einen freudigen Abschied, fragst du.
Ich antworte: Gewiß, jeder Abschied mit Wiedersehen.
Was geht Ihnen durch den Kopf?
Streit mit der Versöhnung.
Schuld mit Vergebung.
Sich zu verlaufen ist auch eine Art Abschied.
Niemand weiß, wo du bist,
solange du noch hier bist.
Alle ertrinken in deinem Abschied,
Denn du bist für immer gegangen,
Bis du den Weg zurück findest:
Du gingst, aber du warst nicht wirklich weg.

Das war es, ein schöner Spaziergang.
Weiter geht’s mit dem nächsten.

Gert

Mehr zur silent walk-Serie

Silent Walk-Serie

Jedes Jahr beginnt der Weg der Weisheit mit einer Reihe von 10 stillen Spaziergängen. In einer Reihe von Etappen von 12 bis 17 Kilometern wird die gesamte 136 Kilometer lange Strecke in einem Jahr umrundet. Freiwillige vom Walk of Wisdom nehmen daran teil, darunter auch Initiator Hans Peeerden. Es ist bereits die fünfte Serie! Ein Teil des Erlöses der Wanderungen geht an die Natur.

Fotos von Marja Hakkoer.