Pilgern im Polder. Auf mentalen Pfaden in der Nähe der Heimat

, ,
Titelbild: Thomas Hontelez

Wir setzen uns hin und genießen schweigend die hügelige Landschaft
auf. „Ich versuche es einfach“, sagt Damien nach einer Weile. „Die Signale
waren bisher ermutigend. Ich wünsche mir eine Kultur auf diesem Weg
der Herzlichkeit und des Respekts. Wenn mehr Personen der Route folgen
Das Gehen mit einer bestimmten Absicht entsteht natürlich als Unterströmung
einen Dialog. Ich bekomme auch immer mehr Berichte von Pilgern. Wenn
Ich gehe hier alleine, ich nehme die Erfahrungen anderer Pilger mit in meine
Gehen Sie mit. Das gibt mir ein Gefühl der Verbundenheit, aber nicht auf eine knifflige Art und Weise
Weise. Sie können auch die Qualitäten des Pilgerns im Polder erleben:
Kontemplation, Offenheit, Kontakt mit der Natur und
andere. Aber es gibt auch andere Qualitäten: die Wurzeln, die Tradition,
gemeinsam in die gleiche Richtung gehen.“

Nur ein Auszug aus dem kürzlich erschienenen Buch „Pilgerfahrt in den Polder“ des Schriftstellers und Publizisten Wim Huijser. Es ist ein Buch über das Wandern, über das Pilgern in der Nähe der Heimat, über unbetretene und ausgetretene Pfade.

Wim Huijser interviewte auch Menschen, die eng mit dem Walk of Wisdom verbunden sind, darunter Pionier Damiaan Messing.

In den vergangenen zwei Jahren ist Wim mit vielen Menschen unterwegs, die vom Phänomen Pilgern berührt wurden, und hat sie nach ihren Motiven und Erfahrungen gefragt.

Er wechselt persönliche Geschichten mit praktischen Tipps für schöne Spaziergänge in den Niederlanden und den Möglichkeiten, selbst eine Pilgerreise zu unternehmen.

Das Buch (ISBN 978 90 5615 749 4) ist für 19,90 € im Buchhandel erhältlich.