Neue Website „up and running“
Er ist den Weg als 338. Pilger gegangen und hat beschlossen, uns mit einer neuen Website zu sponsern: Ivan Beemster von der Online-Marketing-Agentur Lijndiensten.com. Die Designerin Geertje Roling hat an der Gestaltung mitgewirkt. Die neue Website ist nun seit einem Tag online und wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis. In Kürze werden wir mit einer internationalen Version fortfahren: der erste Schritt, um den Weg der Weisheit über die Grenze zu bringen.
Lesen Sie im Folgenden die Auswirkungen des Gesprächs, das ich im Mai mit ihm führte: „Wenn das Unerwartete mit Ihrer Intuition für das Gute übereinstimmt – dann glaube ich, dass Sie Tiefe haben.“ Wenn Sie Mängel auf der Website finden, teilen Sie uns dies bitte auf [email protected] mit.
Heutzutage gehe ich am liebsten bei Terminen auf dem Weg der Weisheit. Gehen macht den Kontakt freier, das Gesprächsthema liegt uns buchstäblich unter den Füßen und auch auf kleinen Distanzen bleibt genug Zeit für zwei Fragen, die mich beschäftigen: Was ist Weisheit und wann bekommt dein Leben Tiefe?
Vor eineinhalb Wochen hatte ich ein Walking-Gespräch mit Ivan Beemster. Ivan hat ein florierendes Geschäft im Online-Marketing (lijndiensten.com) und möchte uns bei der Website helfen. Er ist die Strecke 2016 selbst gelaufen und wir haben uns darauf geeinigt, den ersten und letzten Kilometer von der Stevenskerk über die Insel Nimwegen mit dem schönen Namen zu laufen: den Spiegelwaal.
Er kam unter dem Bogen der Kirche hervorgerannt, seine Schritte groß und federnd, sein Schritt leicht nach vorn geneigt, als ob er in die Zeit fallen wollte. Als wir uns die Hände schüttelten, strich er sich mit einer großzügigen Geste sein mittellanges Haar aus dem Gesicht und sah mich offen an.
Unsere Körper fröstelten auf dem ersten Kilometer, die Kälte lag noch in der Luft. Das Tempo war schneller, als ich es gewohnt war, aber das Gehen auf dem Pilgerweg erwies sich als gute Gelegenheit, den Smalltalk fast unbesprochen zu lassen. Hier ist, was ich von seinen Worten in Erinnerung hatte:
Ich bin 2016 den Walk of Wisdom gegangen und bin nicht wirklich mit großen Fragen gegangen. Ich habe fünf Tage gebraucht. Die Leute fragten mich hinterher, ob ich neue Erkenntnisse gehabt hätte. Nein, musste ich sagen. Aber ihre Erwartungen haben mich zum Nachdenken gebracht.
Vor ein paar Jahren kämpfte ich mit der Frage, wie ich die Welt zu einem besseren Ort machen kann oder was ich mit meiner Zeit anfangen soll. Ich beschloss, diese großen Fragen loszulassen. Ich versuche nun, so zu leben, wie ich am liebsten arbeite: nicht mit einem starren Projektplan, bei dem im Vorfeld alles genau ausgearbeitet ist. Natürlich ist ein Auge für Qualität wichtig für Ihre Arbeit und für Ihre Lebensfreude. Aber Weisheit ist für mich die Entscheidung, vorgekochte Ergebnisse loszulassen. Ich möchte mich auf ein Gespür dafür verlassen, was gebraucht wird. Dies gibt eine Offenheit für die Kreativität des Augenblicks. Wenn das Unerwartete mit deiner Intuition für das Gute zusammenfällt – dann denke ich, dass du Tiefe hast.
Ich habe die großen Fragen gestellt, aber ich suche nicht mehr nach großen Antworten. Vielleicht treffe ich sie ja auf der Straße, wenn ich unterwegs bin, um die kleinen Fragen zu beantworten: wie ich heute und nächste Woche leben soll, zum Beispiel.
Ivan wird uns bei der Erstellung der Website helfen. Zumindest hat er uns ein paar kleine Fragen gestellt, um zu wissen, was gebraucht wird. Ich bin gespannt, was dabei herauskommt.
Damien Brass