Mehr als 2.000 Euro für Landschaft und Kultur

Der eingesäte Randstreifen am Ende der Trasse blühte im vergangenen Jahr

Nach einem vorübergehenden Rückschlag zu Beginn der Corona-Krise sind die Anmeldungen für den Walk of Wisdom stark angestiegen. Zum 1. Mai wurden durchschnittlich 6,9 neue Pilger pro Tag registriert – insgesamt 2.098 Pilger (2019: 1.446) – was bedeutet, dass wir ein zusätzliches Budget für die Landschaft und Kultur haben. Von jeder Anmeldegebühr legen wir einen Euro beiseite, um der Natur und Kultur auf unserer Route etwas zurückzugeben. Es ist unser Dankeschön und unser Ausdruck der Zugehörigkeit.

Letztes Jahr haben wir einen Vorschuss auf diesen Pilgerbeitrag gezahlt, unter anderem: Stichting Vrienden van de Stevenskerk (eines Tages die kleine Instandhaltung der Kirche), den niederländischen Kulturlandschaftsverband, Natuurmonumenten, Stichting Landschap Groesbeek-Ooij (Landschap Heerlijkheid Beek) und Vereniging De Ploegdriever.

Außerdem haben wir entlang der Strecke mehrere Vogelhäuschen angebracht, unter anderem entlang des letzten Teils der Strecke in Richtung Nimwegen, wo auch unser Blumensaum blühte (siehe Foto) und wir haben einen Eulenkasten auf dem Friedhof in Beek gespendet. In diesem Jahr wird sie hinter dem Dachfenster der Kapelle installiert.

Zu Beginn des Jahres 2021 haben wir den zusätzlichen Betrag auch teilweise zweckgebunden, indem wir einen zusätzlichen Beitrag an die Stevenskerk geleistet haben. Den Restbetrag werden wir in Kombination mit dem Landschaftsbeitrag für 2021 zuweisen, der auf 2.000 registrierten Pilgern basiert.