Landschaftsbeitrag: 222 € für die Naturstiftung Kadans in Nederasselt
Dank der Spenden für unsere Pilger-Starterpakete konnten wir 222 € an die Naturstiftung Kadans in Nederasselt überweisen. Auf diese Weise geben wir der wunderschönen Natur rund um Nimwegen im Namen unserer Pilger etwas zurück.
Kadans Naturstiftung
Die Stiftung verwaltet ein kleines Naturschutzgebiet von 9 Hektar in Nederasselt, einem Dorf kurz vor Grave. Doch während unsere Pilger direkt daran vorbeigehen, verpassen sie oft die Gegend. Der Weg der Weisheit verläuft zwischen dem Naturschutzgebiet und einem Fischteich, auf der anderen Seite die Maasmolen. Viele Pilger werden diese Mühle wahrscheinlich schon aus der Ferne bewundern. Damit stehen sie mit dem Rücken zum Naturschutzgebiet. Das ist schade, denn wer möchte, kann eine Tour durch das Naturschutzgebiet machen.

Die Stiftung bewirtschaftet das Gebiet seit 2003 und pflegt mit engagierten Freiwilligen das Naturschutzgebiet mit vielen Nistkästen, einem Schmetterlingsgarten und einem Storchenpfahl – mit einer erfolgreichen Brut in diesem Jahr, hurra! Ihre Wildkamera zeichnete unter anderem ein Reh und einen Dachs auf.
Ärmel hochkrempeln



Die Stiftung organisiert jeden Monat DIY-Tage: Arbeitskleidung anziehen, Kaffee trinken und ran an die Arbeit. Zum Beispiel am 14. Oktober, 4. November (Nationaler Tag der Naturarbeit) oder 16. Dezember. Am Samstag, 21. Oktober, sammeln sie Müll ein. Vollständige Tagesordnung: Link.
Beitrag zur Landschaft
Der landschaftliche Beitrag des Weges der Weisheit wird durch Spenden von Pilgern für unsere Starter-Kits ermöglicht. Davon legen wir mindestens 1 € beiseite, um die Landschaft auf dem Weg der Weisheit zu unterstützen. Wir spenden Geld an Natuurmonumenten und die Geldersch Landschap, aber auch an die Stevenskerk in Nijmegen. Und nun mit großer Freude die Kadans-Stiftung in Nederasselt. Ihr macht da einen guten Job, macht weiter so!
Mehr über Naturstiftung Kadans und Gruppenwanderung
Schauen Sie auf der Website von Kadans nach den DIY-Tagen oder buchen Sie eine Gruppenwanderung (einschließlich eines Besuchs der Maasmolen): Link.
Fotos: Website Nature Foundation Kadans.