Inspirationswanderung „Keimung“ – Bericht

Im April organisierten Manja Bente und Lidia van Engeland im Vorfeld des Internationalen Tages der Erde einen Inspirationsspaziergang. Das Thema war „Keimung“. Unten ein Bericht von Manja. Fotos von Vivian Cremers.

Manja ist Mitentwicklerin des Walk of Wisdom und Lidia ist Pilgercoach (mehr).

Inspirations-Spaziergang

Am Samstag, den 15. April feierten wir das Keimen der Erde bei einem Inspirationsspaziergang. Es ist bemerkenswert, was für eine Kraft in der Erde steckt und wo alle Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft eine Rolle spielen. Es war schön, so bewusst darüber nachzudenken.

Wir waren insgesamt etwa 20 Leute. Lidia aus England eröffnete den Tag mit einer schönen Geschichte. Sie hatte zu Hause einen Samen zum Keimen gebracht und mitgebracht. Die Hülle war immer noch wie ein Deckel auf dem Sämling. So besonders und einfach, wie es in der Natur geht. Alles, was man in der Natur sieht, ist aus einem Samen gekeimt.

Es war eine nette Gruppe, die sich versammelt hatte und den ganzen Tag so ging, wie es sich gehörte. Gemeinsam in Stille gehen. Eine wunderschöne Zeremonie, umrahmt von Musik, die gut dazu passte , Mitten in der Natur. Eine Reaktion einer Teilnehmerin: „Mensch, ich wusste nicht, dass das so schön ist, zusammen in Stille zu gehen, ihr müsst nichts anderes tun, aber ihr seid immer noch zusammen“.

Geerdet und verbunden, zufrieden und mit einem Sonnenblumenkern, den wir geschenkt bekamen, und schönen Begegnungen verabschiedeten wir uns. Diese schöne Erfahrung nehmen wir mit.

Danke Frank Drijvers für deine Musik am Start, danke Marjon Gescher für die besondere Zeremonie, danke Mark Schilders und Clive Burrill für die schöne Musik drumherum und danke Lidia van Engeland dafür, dass du diesen Tag gemeinsam gestaltet hast.

Tut es dir leid, dass ich nicht da war? Im nächsten Jahr wird es im Vorfeld des Internationalen Tages der Erde wieder eine Feier geben. “ Manja Bente.

Spende für die niederländische Kulturlandschaft

Der Inspirationsspaziergang führte von der Valkhof-Kapelle in Nimwegen zum Wylerberghaus. Im Wylerberghaus befindet sich der besondere Sitz des niederländischen Kulturlandschaftsverbandes inmitten der wunderschönen Natur von Berg en Dal. Am Ende des Spaziergangs spendeten wir die Anmeldegebühr und einige Extras für die Mission des Vereins, mehr als 200.000 Kilometer Feldrand und Wiesenrand mit Hecken, Gräben, Hecken und Kanälen anzulegen. Sehen Sie sich ihren Delta-Plan für die Landschaft an.

Werfen Sie einen Blick in unser neues Stundenbuch Auf dem Weg zur Weisheit. Das Thema des zweiten Kapitels ist „Keimung“. See.