Frieden als Kampf
„Meidet das Böse, tut, was recht ist, strebt nach Frieden, jagt ihm nach.“ (Psalm 34,15)
FRIEDEN ALS KAMPF
In der Woche vom 19. bis 27. September wird in den Niederlanden die Friedenswoche gefeiert. Eine Woche lang sind wir aufgerufen, über die Selbstverständlichkeit des Friedens in unserem eigenen Land nachzudenken. Und vor allem, um zu erkennen, dass an vielen anderen Orten der Welt der Friede oft nur ein Hauch zu sein scheint, der wie Asche im Wind verdunstet. Mancherorts ist der Friede nur ein Flüstern über die Verwüstungen eingestürzter Gebäude und zertrümmerter Häuser.
Das diesjährige Motto der Friedenswoche lautet: „Frieden verbindet“. Unter diesem Motto werden Aktivitäten von allen möglichen lokalen Initiativen im ganzen Land organisiert. Auch in meiner Heimatstadt werden verschiedene Feste organisiert. Aus meiner eigenen ehrenamtlichen Arbeit heraus bin ich auch an der Organisation einer dieser Friedensaktivitäten.
Zu diesem Zweck finden regelmäßige Konsultationen statt, sowohl in Form von Sitzungen als auch durch den Austausch von E-Mails. Vor ein paar Wochen kam eine besondere E-Mail von einem unserer Mitorganisatoren. Darin schrieb er: „Das Thema, das in mir wächst, ist der Friede als Kampf mit sich selbst, mit dem anderen und mit der Welt. Frieden verbindet, das kann so sein. Aber«, fragte er sich, »tut der Kampf nicht dasselbe?«
Diese Überlegung hat mich berührt. Ich erkannte diesen inneren Kampf. Frieden ist ein schönes Wort, erstrebenswert als Begriff, aber verstehen wir das Wort wirklich, wenn wir darüber sprechen? Es mag rosig und süß klingen, „Frieden verbindet“. Aber in einem sich drehenden Kampf mit denen, die mich verletzt haben – Auge um Auge, Zahn um Zahn – bin ich nicht um ein Vielfaches mehr mit dem anderen verbunden in Kampf und Kampf? Was bedeutet Frieden wirklich, wenn wir nicht verstehen, dass der Kampf für den Frieden ein fortwährender Teil von uns selbst ist?
Auf der Suche nach einer Antwort auf diese Fragen stieß ich auf das Buch „A terrible love of war“ von James Hillman. Hillman (1926 – 2011) war ein Psychoanalytiker in der Tradition von Carl Jung, der selbst ein ehemaliger Schüler Freuds war. Er war mehr als zehn Jahre Studienkoordinator am C.G. Jung-Institut in Zürich und beschäftigte sich intensiv mit Jungs psychologischer Theorie. Hillman war damit der Begründer einer – heute weitgehend ausgestorbenen – Bewegung innerhalb der Psychologie: der archetypischen Psychologie.
Hillmans Grundannahme war, dass unser inneres, psychisches Leben von unseren unzähligen Fantasien und Mythen geprägt ist. Und umgekehrt gibt unsere Psyche unseren Mythen und kulturellen Geschichten Substanz. Im Zentrum von Hillmans Psychologie steht die Vorstellungskraft und die Vorstellungskraft. Wir nutzen ständig Bilder und unsere Vorstellungskraft, um unsere Interaktionen mit anderen, mit der Welt zu verstehen.
Hillmans Hauptthese war, dass wir, wenn wir eine bestimmte Psychopathologie verstehen wollen, es wagen müssen, die Pathologie abzubilden. Unser Innenleben, so Hillman, ist nicht-sprachlich geordnet. Sie findet ihre Ordnung auf der Grundlage von Vorstellungsbildern, in denen mehrere Dinge gleichzeitig sichtbar werden, miteinander interagieren und ein sinnvolles Ganzes bilden. Wenn wir verstehen wollen, warum wir in bestimmte psychische Probleme geraten sind, sollten wir laut Hillman alle Anstrengungen unternehmen und versuchen, uns ein Bild zu machen, das zu diesem psychischen Problem passt. Diese Vorstellungskraft kann manchmal sehr konfrontativ sein.
In A Terrible Love of War (erschienen 2004) argumentiert Hillman, dass wir uns ein wahres Bild des Krieges machen müssen, wenn wir Frieden erreichen wollen – wenn wir uns von der Pathologie des Krieges heilen wollen. Wir werden uns vorstellen müssen, dass wir den Krieg, das Schlachtfeld, die militärische hierarchische Kultur und die glorreiche Tragödie der Gefallenen selbst verherrlichen. Wir werden uns vorstellen müssen, dass wir es selbst sind, die leidenschaftlich die Flagge des Krieges hissen. Um von Frieden sprechen zu können, so Hillman, müssten wir zunächst den Mut haben, uns unsere eigenen inneren Kämpfe ehrlich vorzustellen.
Alle soziologischen, historischen, biologischen und verhaltenspsychologischen Studien über Aggression, Gewalt und Massenhysterie greifen laut Hillman zu kurz. Sie versäumen es, die Ursachen des Krieges erschöpfend zu erfassen, weil es immer um „den Anderen“ geht. Das liegt laut Hillman vor allem daran, dass all diese Disziplinen in ihren Versuchen, den Krieg zu verstehen, einen Zugang vermissen lassen: Sie suchen nach Kriegsursachen außerhalb des Krieges selbst. Aber die Ursache des Krieges, so Hillman, liegt „in“ dem Phänomen des Krieges selbst. Irgendetwas im Krieg ist stark mit unseren eigenen menschlichen Herzen verbunden.
Der Mangel an Einsicht, so Hillman, liegt vor allem im Unterschied zwischen einer beschreibenden Wissenschaft und dem aufrichtigen Versuch, sie von innen heraus zu verstehen. Letzteres ist ein Verständnis, das durch die Vorstellungskraft stattfindet. Aus diesem Grund wehrt sich Hillman mit Zähnen und Klauen gegen Aussagen wie die von Susan Sontag, die 2002 im New Yorker am Ende ihres Essays „Looking at war“ schrieb: „Wir können uns wirklich nicht vorstellen, wie es war. Wir können uns nicht vorstellen, wie schrecklich, wie schrecklich Krieg ist – und wie normal er wird. Ich kann es nicht verstehen, kann es mir nicht vorstellen.“
Auf der einen Seite sind Aussagen wie die von Sontag durchaus denkbar. Denn wenn man den Krieg nicht selbst erlebt hat, wie kann man ihn sich dann vorstellen? Tut nicht jede imaginäre Vorstellung von der Zerstörung des Krieges der Realität seiner Schrecken Unrecht? Weil du tatsächlich mit deiner Fantasie fantasierst? Und damit auch die schreckliche Realität von sinnlosen Toten, zerstörten Körpern und zerstörten Landschaften auf eine Art Fantasie reduziert?
Doch Hillman protestiert vehement dagegen. Seiner Meinung nach ist es inakzeptabel, sich nichts vorzustellen, sich nicht einzufühlen. Die Verwüstung von Kriegen, so argumentiert Hillman, ist in Wirklichkeit das Endergebnis einer einfallslosen bürokratischen Nachahmung kalter Hierarchien und noch kälterer Zahlen. Mangelnde Vorstellungskraft ist laut Hillman die Wurzel von Krieg und Streit. Wenn wir also nach Frieden streben wollen, müssen wir laut Hillman versuchen, den Zustand des Krieges zu verstehen, indem wir ihn uns vorstellen.
Um dies zu tun, müssen wir es wagen, uns die Schrecken der Schlacht vorzustellen. Stellen wir uns wirklich vor, wie das Schreckliche normal wird, schlägt Hilman vor. Nicht, um ihn zu normalisieren, sondern um seinen Schrecken selbst festhalten zu können. Schlimmer noch, stellen wir uns vor, dass es irgendwo in uns, tief und weit weg, eine dunkle Sehnsucht nach Kampf gibt.
Instinktiv wird unsere erste Reaktion die der Verleugnung sein. „Niemand liebt den Krieg, und ich schon gar nicht!“, möchten wir ausrufen. Das ist verständlich. Wir mögen es nicht, unsere Schattenseiten zu betrachten, wir mögen es nicht, anzuerkennen, dass wir sie haben. Und natürlich ist es auch viel einfacher und unkomplizierter, über Frieden zu sprechen. Schließlich ist Frieden ein schönes Wort, ein Wort, mit dem jeder gerne in Verbindung gebracht wird: Der Klang ist süß und weich, zärtlich und angenehm. Es ist schön, sagen zu können, dass man sich für den Frieden einsetzt. Aber wenn du es wagst, ganz ehrlich in dich hineinzuschauen, ist es dann nicht möglich, dass auch du irgendwo tief im Inneren einen Kriegspfad siehst?
Vielleicht siehst du einen Weg des Wettbewerbs, den du dir auf dem Weg zu der Position, in der du sein wolltest, durchgekämpft hast. Vielleicht siehst du die Silhouetten von Freunden, die du zurücklassen musstest, weil du dich in eine andere Richtung entwickelt hast. Oder siehst du eine rutschige Straße, die feuchtrot schimmert, weil du dein ganzes Leben lang deine eigenen Bedürfnisse und Wünsche von dir selbst in Selbstaufopferung abschneiden musstest.
Zu erkennen, dass jeder von uns kleine, dunkle Ecken kennt, in denen sich etwas von Streit, von Krieg zusammenbraut, das ist beängstigend. Aber irgendwo im Neuen Testament steht geschrieben: „Wo ist all dieser Streit, wo entstehen all diese Konflikte unter euch? Kommt es nicht von den Leidenschaften, die in dir kämpfen?« (Jakobus 4,1). Mit anderen Worten: Die Ursachen von Krieg und Streit sind oft gar nicht äußerlich. Der Kampf findet nicht außerhalb von uns selbst statt. Der Krieg lebt in uns. Nur wenn wir es wagen, dies anzuerkennen, haben wir eine echte Chance auf Frieden, sagt Hillman.
Eine der interessantesten Verbindungen, die Hillman dann herstellt, ist die zwischen Krieg und Geschwindigkeit. Laut Hillman wird man keinen General hören, der seinen Soldaten empfiehlt, langsam und umsichtig zu handeln. Ein Soldat ist ein schlechter Diplomat. Den Feind auf dem falschen Fuß zu erwischen, ist das Motto des Krieges. Wer am schnellsten reagiert, ist der Sieger. Auch bei den Kriegswaffen zeigt sich, wie wichtig Geschwindigkeit ist: Höchste Feuerraten sind wichtige Verkaufsmerkmale für die Rüstungsindustrie. Krieg hat alles mit Schnelligkeit und Eile zu tun.
Aus diesem Grund zitiert Hillman Aldous Huxley, der einmal sagte, dass die moderne Zeit nur eine wahre Sünde zu den sieben Todsünden hinzufügen konnte. Und das ist die Sünde der Eile. Tatsächlich ist es nicht der Krieg selbst, der eine Medizin braucht, betont Hillman. Es ist nicht unbedingt der innere Kampf, den wir heilen müssen. Es ist die Eile, für die wir ein Heilmittel finden müssen.
Die Auswirkungen und Folgen von Geschwindigkeit sind vorstellbar. Wir alle können uns vorstellen, wie wir in einem haarspalterischen Moment eine Bemerkung eines Kollegen falsch interpretieren und wie uns das Blut ins Gesicht steigt und wir bereit sind, zurückzubeißen, die andere Person gnadenlos zu Fall zu bringen. Oder wie unhöfliches Verhalten eines Mitverkehrsteilnehmers im Bruchteil einer Sekunde unsere Muskeln anspannt, alle Kanäle öffnet, das Herz höher schlagen lässt, das Adrenalin fließen lässt Fluss. Wie fest unser Fuß über dem Gaspedal hängt.
Von einem Moment auf den anderen sind wir bereit zuzuschlagen. Und wenn wir nicht alle Emotionen bremsen, befinden wir uns in Sekundenschnelle im Kriegszustand. Ein kleiner, persönlicher Krieg, gewiss, aber es ist sicherlich ein Kampf. Was ist also das Gegenmittel gegen die Eile dieses hektischen Augenblicks des Krieges, so Hillman? Das ist die bewusste Verzögerung.
Hillman verbindet die Verzögerung stark mit der Erfahrung und dem Schaffen von Kunst. Kunst im Sinne von künstlerischer Kunst, aber auch im Sinne von Wissenschaft, Studium und der Kunst, ein echtes, intimes Gespräch zu führen, Briefe und Tagebücher zu schreiben. All dies sind Meinungsäußerungen, die eine verzögernde Wirkung haben. Sie können nicht in Eile durchgeführt werden. Man kann nicht mit einem Pinsel oder einem Buch in der Hand in den Krieg ziehen.
Ich persönlich erkenne die Verzögerung als Medizin für die übereilten Emotionen stark in der Praxis der Meditation. Jeder, der sich schon einmal damit beschäftigt hat, ruhig auf dem Kissen zu sitzen und die Aufmerksamkeit auf den Atem zu richten, wird wahrscheinlich erkennen, wie stark der innere Kampf sein kann, wenn die Gedanken in alle Richtungen fliegen. Gerade in der Meditation habe ich erlebt, wie ich als Mensch an Geschwindigkeit und Eile gewöhnt – vielleicht sogar fast süchtig – bin. Wie schnell mein Urteil fällt. Wie eilig bin ich bereit zuzuschlagen, begierig darauf, mich zu verteidigen.
Achtsamkeit, die Praxis des achtsamen Gewahrseins, könnte ich daher im Wesentlichen gut beschreiben, nicht als eine Übung in Aufmerksamkeit, sondern vor allem als eine Übung in der Entschleunigung. Aber diese Verzögerung ist immer noch ein Kampf für mich. Die Praxis der Achtsamkeit ist für mich eine disziplinierende Übung. Wenn man ruhig still sitzen will, so habe ich die Erfahrung gemacht, muss man sich manchmal zwingen, leise zu sein. Und die Wahrheit ist, dass ich bei meinen Versuchen, zu innerem Frieden zu kommen, sehr kämpfe. Ich glaube, um Frieden zu erreichen, müssen die Menschen oft mit sich selbst ringen.
Das Motto „Frieden verbindet“ ist vielleicht ein wunderbares, fast selbstverständliches Motto für die Friedenswoche. Wirklich verbunden sind wir aber erst, wenn wir bewusst entschleunigen. Wenn wir uns die Zeit nehmen, ein intimes Gespräch miteinander über unseren eigenen Kampf mit dieser Verzögerung zu führen. Wenn wir es wagen, unsere eigenen Kämpfe offenzulegen. Nur dann hört der Friede auf, ein hohles Echo zu sein. Nur dann sind wir jenseits der Vorstellungskraft .
Und vielleicht wird der Frieden Wirklichkeit…
(Dieser Blog wurde zuvor auf Platform for Ideological Thought www.safon.nl veröffentlicht)