„Es gibt Orte, an denen ich nicht ohne ein Lächeln vorbeigehen kann…“ – Bericht Stille Spaziergang von Gert Bos
Gert Bos nimmt als Freiwilliger an unserer jährlichen Serie von 10 stillen Spaziergängen „The Walk of Wisdom in a year around“ teil. Bericht über den Schweigespaziergang Malden-Nederasselt, 2. Juni 2024

Wir sind zu fünfzehnt, als wir an der Bushaltestelle in Malden in Richtung Nederasselt losfahren. Trockene, angenehme Temperatur, gute Gesellschaft, einem schönen stillen Spaziergang steht nichts im Wege.
Nach einem halben Kilometer tauchen wir in den Wald ein, wo wir den stillen Spaziergang mit einem Text zum Nachdenken und einer nachdrücklichen Aufforderung, in Stille zu gehen, beginnen. Man kann viele Worte über „Stille“ sagen, aber am Ende ist es „nur“ Stille, die Suche nach der Stille im Inneren und von dort aus die Verbindung mit der Umgebung, sei es ein wunderschönes geflecktes Sandauge oder eine Reihe von Motorrädern.

Jetzt auf der Straße, leise durch den Wald, an Feld und Kanal entlang. Dann ein unvermeidlicher lauter Kilometer entlang einer stark befahrenen Straße über Kanal und Autobahn, um schweigend zu unserer ersten Pause bei Ronald und Machteld’s B&B zurückzukehren. „Ein Ort, der zu schön ist, um ihn nicht zu teilen“, sagt Ronald. Er hat mehr als Recht, ein paradiesischer Ort, an dem wir ihre Gastfreundschaft, Kaffee, Tee und leckeren Kuchen genießen. Gastfreundliches Teilen, was ist mit mir?
Nach der Pause geht es schweigend weiter. Durch das Hatertse Vennen, ein wunderschönes Naturschutzgebiet mit schöner Aussicht und einem überfluteten Weg zur Ruine von St. Walrick, jetzt auch Gedenkstätte für Corona-Opfer und den Fieber- oder Lapjesboom. Wir halten inne, verweilen eine Weile in Gedanken, teilen einen Text über „im Jetzt sein und loslassen“ und gehen dann schweigend weiter.
Wir haben jetzt etwa die Hälfte der gesamten Route des Walk of Wisdom hinter uns und die Landschaft verändert sich. Durch einen dunklen Waldweg landen wir plötzlich im vollen Licht der offenen Polderlandschaft. Was für ein Unterschied. In dieser Weite machen wir eine Pause an der Boskant Maria Kapelle. Zünden Sie eine Kerze an, um still zu gedenken, aber auch zu essen, zu plaudern, zu lesen oder in das Logbuch des Walk of Wisdom zu schreiben, das sich hier in der Kapelle befindet.
Das letzte Stück führt durch den Polder nach Nederasselt. Wir treffen eine ganze Reihe von Raupen des Pfaus, die ebenfalls laufen und darauf achten, sie nicht zu zertrampeln. Bei Nederasselt beraten wir. Wer will weiter über den Deich, durch die Auen entlang der Maas bis zur Endhaltestelle, ca. 3,4 km oder wer geht direkt zur Bushaltestelle, ca. einen halben km? Drei von uns halten hier, der Rest geht in Richtung Maas und dann zur Endstation.
Auf dem Deich kurz vor dem Endstopp veranstalten wir eine Runde, bei der jeder sagen kann, was er von der Wanderung hält, was gut war und was verbessert werden könnte. Hans liest ein weiteres Gedicht von Bart Moeyaert:
Ewigkeit
Es gibt Orte
Wo ich lächele
kann nicht mehr vorbeigehen.
Es war einmal ein Witz
erzählt, einen Kuss gestohlen,
etwas zum ersten Mal.
Auf der Höhe meines Ohrs,
Zum Beispiel
Hast du eine Nacht bekommen
die Ewigkeit versprach
ist eine Lüge, aber dass es
also nicht unter uns
kann weniger Zeit in Anspruch nehmen.
Es gab noch mehr Worte
nicht benötigt – ein Mund
spricht schön in sich
Und die Haut hat ein Gedächtnis.
Du wirst immer mein Hals sein, mein Nabel,
Die Kniekehle
für immer bei dir.
Ohne ein Lächeln kann ich
Es fehlt kein Ort.
Und dann ist dieser stille Spaziergang vorbei. Es war ein wunderschöner Tag.
Gert Bos.
Möchten Sie beim nächsten Silent Walk mitmachen?
Möchtest du uns beim nächsten Silent Walk begleiten? Dann schauen Sie hier: Link.