€150,- für den Quellwald Geldersch Landschap

,
Bronnenbos Heerlijkheid Beek

Beim Walk of Wisdom wollen wir nicht nur die Landschaft konsumieren, sondern auch etwas zurückgeben. Wir tun dies unter anderem, indem wir für jeden Pilger, der sich anmeldet, 1 € sparen (unser Sparschwein „Landschaftsbeitrag“). Dank der stetig wachsenden Anmeldungen konnten wir 150 € an die Geldersch Landschap für die Bewirtschaftung der Quellwälder der Heerlijkheid Beek (Gemeinde Berg en Dal) überweisen.

De Heerlijkheid Beek – was für ein schöner Name, nicht wahr? Es ist nicht nur wunderbar, durch hügelige Wiesen zu wandern, die von schönen alten Bäumen gesäumt sind. Sie passieren auch die „Elysischen Felder“. Deckname! „Wohnstätte der Seligen“ bedeutet das. Wahrscheinlich wirst du ihn am ersten Tag deines Walk of Wisdom überqueren, etwa 13 Kilometer vom Startpunkt der Stevenskerk in Nimwegen entfernt.

Die Römer nutzten dieses Gebiet einst als Aussichtspunkt. Von den vielen wilden Kastanien, die sie pflanzten – die Römer mochten sie – stehen noch heute Nachkommen. Die schicken Namen verraten es bereits: Das Naturschutzgebiet war lange Zeit in den Händen des Adels. Zuerst deutsche Grafen, dann der Herr von Groesbeek und vom 17. Jahrhundert bis 1941 die Familie van Randwijck. Er schenkte es der Geldersch Landschap. Wahrlich eine edle Tat.

Fun Fact: Nach dem Heerlijkheid Beek erreichen Sie das Dorf Beek und betreten das Naturschutzgebiet Duivelsberg (ein weiterer Name, der die Fantasie anregt). Dann überqueren Sie die Van Randwijcklaan. Jetzt wissen Sie, worauf es sich bezieht.

Mehr: link

Elysium. Foto: Rianne Kaspers
Elysian Fields von Siemen Dijkstra in Seasons of Life, unserem zeitgenössischen Stundenbuch