Die Tür offen halten

DoekaKleve.jpg

Der spirituelle Berater Marinus van den Berg geht oft am Ende des Tages in seiner Stadt Rotterdam einen „Spaziergang der Weisheit“ von einer guten Stunde, um seinen Tag zu bewerten. 

Die Tür offen halten

Es regnete und stürmte, als ich gegen sechs Uhr abends nach Hause kam. Ein Vater hatte seine Tochter von der Kita abgeholt und ich hielt ihnen kurz die Tür auf. Es war wie eine Inklusion. Am Morgen hielt ich einer anderen Bewohnerin auf dem Weg zur Arbeit die Tür auf. „Ich halte dir einen Moment die Tür auf und wünsche dir einen guten Tag“, sagte ich. „Mein Tag hat gut angefangen“, bedankte sie sich und wünschte mir einen guten Tag. Im Laufe des Tages hörte ich Klagen über Fahrgäste in U-Bahn, Straßenbahn und Bussen, die nichts sagten. Jeder hat seine eigenen Kopfhörer und schaut auf sein eigenes Smartphone. Ich wollte nicht fragen: „Hast du selbst jemanden gegrüßt…?“ 

Heute war Damien zu Besuch. Er kam, um mich um ein Autogramm für das Exemplar des Bürgermeisters von Seasons of Life zu bitten. Bei der Eröffnung in der Stevenskerk im Juni konnte ich unerwartet nicht dabei sein. Wir sprachen darüber, was es bedeutet, die Tür offen zu halten. Man kann es als eine Frage des Anstands, vielleicht sogar als bürgerlich betrachten, aber ich merke regelmäßig, dass es nicht selbstverständlich ist. Du musst hinter dich oder um dich herum schauen, um zu sehen, ob noch jemand kommt. Das ist nur ein bisschen mehr, als introvertiert zu sein, das Haus so schnell wie möglich zu verlassen oder zur eigenen Haustür zu gehen. 

Damien erzählte mir, dass 400 Pilger den Weg der Weisheit gegangen sind. Manche die ganze Strecke auf einmal, andere in Etappen. Ich bereite mich auf den Abschied von 40 Jahren Arbeit im Gesundheitswesen als Seelsorger/Seelsorger vor und auf die Vorstellung meines neuen Buches „Leiden lindern„. 

Es fasziniert mich, jeden Tag als einen Tag auf dem Weg der Weisheit zu sehen. Du verlässt dein Zuhause und betrittst eine Welt, in der du die meisten Menschen nicht kennst. Du kommst nach Hause und verlässt die Welt, in der du neue oder fremde Menschen kennengelernt hast oder Menschen, von denen du dachtest, dass du sie anders kennst. Jeden Tag geht es auch um meine innere Tür und meinen inneren Weg. Wer seine Tür offen hält, erhält viel Freundlichkeit.

Montag, 30. November

Marinus van den Berg

Foto: Doeka