Die Geschichte der Abschiedszeremonie (6): „Reihen der Reisenden“

Die Abschiedszeremonie/Pilgerlauden des Weges der Weisheit am 6. Februar in der Stevenskerk in Nijmegen wurde coronabedingt leider abgesagt. So wird der Beitrag der Pilgerin Marlou Elsen, der Text von Friedrich Nietzsche, frei übersetzt von Damiaan Messing, nicht rezitiert, sondern aufgezeichnet.
Der Text für jede Abschiedszeremonie stammt aus dem Buch „Seasons of Life: a contemporary book of hours and pilgrims“.
Nachfolgend finden Sie den Text, wie er von Marlou aufgenommen wurde.
Ränge der Reisenden
Reisende lassen sich in fünf Ränge einteilen: Der erste und unterste Rang reist und wird gesehen – dieser Rang ist gleichsam blind und wird tatsächlich bereist; Der nächste Rang befasst sich ebenfalls mit der Welt selbst; die dritte erlebt etwas durch das Schauen und die vierte Stufe verarbeitet das Erlebte und trägt es mit sich; Endlich lebt der höchste Rang – ein einzelnes Individuum der stärksten Art – das, was er als natürliche Konsequenz erlebt und verarbeitet hat, in Handlungen und Werken aus, sobald er nach Hause zurückgekehrt ist.
Friedrich Nietzsche Einflussreicher deutscher Philosoph, Dichter und Philologe (* 15. Oktober 1844; † 25. August 1900). Frei übersetzt von Damiaan Messing