Die Autorin Annelies Verbeke trägt dazu bei

annelies-verbeke von Klaas KoppeDie flämische Schriftstellerin Annelies Verbeke hat an unserem Gezeiten- und Pilgerbuch „Jahreszeiten des Lebens “ mitgewirkt und ist damit zu einem symbolischen Wegbereiter der Route geworden.

Der Flame (1976), der auch in den Niederlanden zunehmend geschätzt wird, debütierte vor mehr als zehn Jahren mit Slaap! und wurde von Rezensenten für ihre Originalität und ihren Sinn für Humor gelobt. So war ihr Debüt laut der belgischen Zeitschrift Humo ein „Schlingel von einem Roman“ und de Volkskrant schrieb über Vissen Redden (2009): „Heftig weinen, ohne eine Träne zu vergießen, und das in einem Buch, in dem es viel zu lachen gibt. So etwas ist unwiderstehlich. (****)

Wir freuen uns über Annelies Verbeke: Lebensphilosophie kann eine schwere Angelegenheit sein und ein wenig Humor wirkt sich gesund aus, um die Dinge ins rechte Licht zu rücken. Verbeke ist keineswegs oberflächlich. Die flämische Schriftstellerin denkt nicht gerne in Schubladen und veröffentlichte 2012 die Sammlung Hypothesen (Annahmen ), in der die Figuren (und oft auch der Leser) auf der Grundlage falscher Annahmen falsch liegen. In Saving Pisces verwandelt sich die Hauptfigur von einer Frau mit gebrochenem Herzen in jemanden mit einer heiligen Mission, die Evolution zu leiten.

Dass Liebeskummer auch der Anstoß für etwas anderes sein kann, das kannst du in unserem Pilgerbuch nachlesen!

Über ASSUMPTIONS

Verbeke stellt nicht nur die Realität auf surreale Weise auf den Kopf. Nein, sie zieht es vor, sie geschickt von den Griffen zu heben. (…) Seien Sie versichert: Ihre ungezügelte Phantasie ist weit davon entfernt, gehemmt zu sein.“

De Morgen