„Der Weg der Weisheit war vielleicht der schönste Fernwanderweg bisher“ (Ellie Smeekens und Maarten Smits)
Wir entwickeln den Weg der Weisheit als Pilgerritual, bei dem Sie mehrere Tage lang mit ausgeschaltetem Telefon und Internet wandern. Aber wir wären nicht „der Weg deiner eigenen Weisheit“, wenn die Pilger die Dinge ganz anders machen würden. Unten ist ein schöner Bericht von Ellie Smeekens und Maarten Smits, der uns erröten lässt!
Am Sonntag, den 7. Mai 2015 starteten wir am 29. Dezember 2015 und wanderten insgesamt 9 (volle oder halbe) Tage in verschiedenen Jahreszeiten und bei sehr wechselhaftem Wetter; strahlende Sonne, Nebel, Regen.
Meistens zu zweit, ein paar Stückchen auch eine unserer Töchter mit .Jedes Mal haben uns die Spaziergänge wieder mit uns selbst und mit der Umgebung, in der wir gingen, verbunden.
Ruhe und Entspannung nach anstrengenden Tagen oder in einer arbeitsreichen Zeit.
Wir fanden die Wanderung überraschend schön und abwechslungsreich. Jenseits der Moore Hatertse und Overasselse kannten wir die Landschaft und wussten, dass sie wunderschön war. Danach war es Neuland für uns und wir dachten, es würde auch weniger schön werden. Aber wir waren sehr überrascht von der schönen neuen Landschaft entlang der Maas, den schönen Abschnitten im Gebiet zwischen Maas und Waal, der zerklüfteten Landschaft entlang der Waal.
Aber auch das, was uns unterwegs begegnete, wie die schöne Kapelle und der Kreuzweg auf dem Hügel bei Bergharen und die Krippenausstellung, die im Kirchturm von Afferden stattfand und bei der wir kurz vor Feierabend eine Erklärung vom diensthabenden Helfer erhielten. Auch diese Dinge machten die Wanderung zu etwas Besonderem.
Wir sind schon mehrere Fernstrecken gegangen, aber der Walk of Wisdom war vielleicht der schönste bisher.
Wir wohnen nicht weit von Nimwegen entfernt, also wer weiß, vielleicht wiederholen wir ab und zu eine Etappe.
Ellie Smeekens und Maarten Smits
Pilger Nr. 404