Das Ausmaß, in dem du in deinem Leben inspiriert wurdest – das ist meiner Meinung nach Weisheit. Lidy van Lie Peters.

Lidy van Lie Peters ist eine der Wegweiserinnen des Weges der Weisheit. Im Juni gingen wir zusammen, um am Vorabend eines Schweigespaziergangs über das „Feiern“ einen Pfahl am Mookerhei aufzustellen.

„Feiern reizt mich als Thema, weil ich mit dem Leben glücklich bin. Ich habe immer mehr Freizeit und mache viele Dinge, die mir Spaß machen. Es passt auch so schön zu dieser Jahreszeit. Feiern ist nicht nur fröhlich: Im Ausland wird auch eine Beerdigung „gefeiert“. Es geht darum, das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ich treibe ein paar Mal in der Woche Sport, mache Freiwilligenarbeit, unter anderem im Pelgrimshoeve in Vessem, und reise an spirituelle Orte auf der Erde. Vor ein paar Jahren waren wir auf dem Machu Picchu in Peru, genau an dem einen Tag, an dem der Schatten eines Panthers durch den Sonnenstand auf dem Berg sichtbar wurde. Wir blieben den ganzen Tag dort. Ich fand, es war eine tolle Erfahrung.

So möchte ich reisen: nicht konsumierend, sondern inspirierend. Inspiration kommt von Inspiration und das bedeutet für mich, einzuatmen. Buchstäblich die Luft der Erde, des Lebens atmen. Für mich steht es auch für freies und tiefes Atmen. Atme voll durch. Es ist der Geist, den Geist in vollen Zügen zu lassen, mich von ihm beleben zu lassen…

Als ich neulich von einem Ausflug zurückkam, bemerkte ich, dass ein Fuchs im hinteren Teil des Gartens ein Nest zur Welt gebracht hatte. Mein Garten grenzt an ein Naturschutzgebiet. Ich sah die Füchsin mit ihren vier Jungen auf der Terrasse unten sonnten. Ich fühlte mich dankbar und glücklich.

Ich empfinde Liebe für die Erde und tue gerne etwas für sie.“

Der nächste Schweigespaziergang findet im September statt und steht unter dem Motto „Innerer Frieden“ (mehr).