Aufgeräumt ist ordentlich: Bericht zum World Cleanup Day 2023

Aufräumarbeiten in der Welt
World Cleanup Day 2023 – Team Walk of Wisdom

Bericht: von Manja Bente

Am 16. September haben wir am World Cleanup Day 2023 teilgenommen. Überall auf der Welt sammeln Menschen an diesem Tag Müll auf. Vom Walk of Wisdom aus haben wir uns rund um den Rhein/Waal unter anderem mit dem Dijkmagazijn Beuningen, dem Veerhuis in Varik und Feed the Source in Basel beteiligt, um an verschiedenen Orten Müll auf dem Fluss zu beseitigen. Denn Müll, der in den Flüssen landet, wirkt sich auch negativ auf unser Trinkwasser aus.

Es war ein wunderschöner sonniger Tag und wir kamen mit 10 Leuten zusammen, um an diesem besonderen Tag teilzunehmen. Die meisten von ihnen haben sich öfter dem Aufräumen verschrieben und wollen auf diese Weise zu einer saubereren Welt beitragen.

Zuerst wollten wir die Insel in der Waal gegenüber dem Zentrum von Nimwegen – die Spiegelwaal – säubern, aber genau dort war an diesem Tag ein Gedenken an die Waalüberquerung während des Zweiten Weltkriegs. Weiter geht es zu den Waal-Stränden auf der Seite von Nimwegen, in den Ooijpolder. Schließlich gibt es (leider) überall Müll, den die Menschen einfach liegen lassen.

Gute Nachricht

Gute Nachricht! Sperrmüll wie Dosen, Plastik und Glas gab es an den Waal-Stränden nur sehr wenig. Glücklicherweise räumt die Gemeinde Nimwegen hier regelmäßig auf und ermutigt die Besucher auch, ihren Müll mitzunehmen, indem sie Müllsäcke am Eingang anbietet. Wir haben uns entschieden, uns beim World Cleanup 2023 auf die Zigarettenstummel zu konzentrieren.

Aufräumarbeiten in der Welt

Zigarettenstummel scheinen eine dumme Sache zu sein, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein: Es ist eine giftige Substanz. Zusammen haben wir ca. 600 Zigarettenstummel von den Stränden geräumt und es gibt wahrscheinlich noch viel mehr unter dem Sand.

Ein Tipp für den Raucher: Nehmen Sie eine Schachtel mit, in die Sie den Zigarettenstummel stecken können, dann hält sich der Schaden für die Natur in Grenzen. Überall eine gute Idee: Aufgrund neuer Vorschriften muss man als Raucher fast überall draußen ziehen. Sie stehen sogar zum Verkauf:

Aufräumarbeiten in der Welt

Danach hatten wir einen schönen Drink auf der Kulturterrasse de Kaaij von Granny Sientje. Alles in allem war es ein angenehmer Nachmittag. Es ist schön, gemeinsam etwas Gutes zu tun. Wenn möglich, werden wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein!

Eine Zigarette kann 1000 Liter Wasser verschmutzen

Zitat von der Website des Trimbos-Instituts:

Zigarettenstummel sind besonders giftig für Wasserlebewesen und führen zu verändertem Verhalten, Veränderungen des DNA-Materials, Unterdrückung der Entwicklung und sogar zum Tod. Ein Zigarettenstummel kann 1000 Liter Wasser verunreinigen. Untersuchungen zeigen, dass bei einer Konzentration von einem Zigarettenstummel pro Liter Wasser die Hälfte der Fische vom Tod bedroht ist. Zigarettenstummel wirken sich auch auf Pflanzen aus. Zum Beispiel hemmen sie das Wachstum einiger Nutzpflanzen und Nikotinverunreinigungen finden sich beispielsweise in Basilikum und Pfefferminze.

Wie Gift aus Tabakrauch in die Natur gelangt

Der Stummel einer Filterzigarette besteht aus einem Filter und einem kleinen Stück ungerauchter Zigarette. Der Zigarettenfilter besteht aus fest verdichteten Kunststofffasern (Celluloseacetat), in denen durch das Rauchen giftige und krebserregende Stoffe zurückbleiben. Zigarettenstummel landen durch Wind, Regen und über die Kanalisation leicht in Süß- und Salzwasser. Von den Milliarden Zigarettenkippen, die in der Umwelt landen, gelangen Schwermetalle und Nikotin jahrelang in die Natur.“

Mehr zum World Cleanup Day

Weitere Informationen zum World Cleanup Day finden Sie hier : Link.