Auf dem Weg zur Weisheit auf dem Weg der Weisheit (4): Tjitske Jansen

,

Von Klaas Drupsteen

Wann bist du weise? Wie wirst du es und was tut es eigentlich für dich? In der TV-Sendung „Auf dem Weg zur Weisheit“ von Omroep Gelderland habe ich mich auf die Suche nach Antworten auf diese Fragen gemacht.

Ich bin den Weg der Weisheit in neun Etappen gegangen und jedes Mal ist ein bekannter Gelderländer mit mir gegangen. Ich sprach mit ihnen über ihr Leben und ihre Arbeit, die Art und Weise, wie sie sich entwickelt haben, und die Weisheit, die sie im Laufe der Jahre gewonnen haben.

In der vierten Folge, die am 31. Januar ausgestrahlt wurde, ist die Dichterin und Schriftstellerin Tjitske Jansen zu Gast. „Als Künstlerin reflektiert man über das, was viele Menschen ignorieren“, sagt sie.

Ihrer Meinung nach beschäftigen wir uns immer mit dem, was war oder noch kommen wird. Zu wenig im Jetzt und das ist schade, denn wir sind Menschen, keine menschlichen Taten.

Tjitske glaubt, dass das Schreiben sie weiser macht, weil es ein Mittel ist, sich zu trauen, unangepasst zu sein, originell zu bleiben und so aufrichtig wie möglich zu sein. Für sie ist das eine Form von Weisheit. Sie versucht, immer liebevoller zu werden. Ein Segen für alle, die ihr begegnen.

„Auf dem Weg zur Weisheit“ kann auf der Website von Omroep Gelderland angesehen werden