Adlige im Kampf
19-03-2016. Erica, Pilgerin 462.
Im Café de Tabaksplant in Afferden bekomme ich dieses Heft und die Kamera in die Hand gedrückt. Weil ich es akzeptiere, bekomme ich meinen Tee umsonst! Nun, was mache ich damit? Ich laufe von Tabaksplant auf den Waalbandijk und dort steht ein altes Kreuz mit einem schönen Hintergrund. Es ist nicht nur das Kreuz, das schön ist. Was für eine begleitende Geschichte: „Im Jahre 1542 begab sich ein Franziskanerpater auf die Burg von Druten, um einem sterbenden Burgbewohner das letzte Sakrament zu spenden. Als er den Waalbandijk betrat, sah er zwei Edelleute, die sich duellierten. Er versuchte, Frieden zwischen den Halskraussen zu schließen und sprang zwischen ihnen hindurch. Dabei wurde der Priester unglücklich getroffen und getötet. Erschrocken gaben die Edelleute ihren Kampf auf und begruben den Unglücklichen aus Reue auf dem Deich. Die Geschichte besagt, dass sie dann in das Kloster eintraten, um für ihre Sünden zu büßen. Anschließend wurde ein Steinkreuz an der Stelle des Grabes aufgestellt. Dieses Kreuz hat all die Jahrhunderte der Überschwemmungen und Deichverbesserungen überlebt.“
Inspiriert von der Website ditgeeftzin.nl kursiert eine Routenkamera, auf der Pilger ein Foto von einem Ort oder einer Situation hinterlassen können, die für sie etwas Wichtiges symbolisiert, z.B. ein Thema oder Gefühl. Lesen Sie mehr.