Action Home Spatz!

,
Freiwillige Helfer Jon Wouda (Vogelwerkgroep Nijmegen e.o.) und Damiaan Messing (Walk of Wisdom)

In den schwülen Tagen Ende August haben wir gemeinsam mit der Bird Working Group Nijmegen und Umgebung 43 Nistkästen für Haussperlinge an Kontakte auf unserer 136 Kilometer langen Route geliefert: Action Home Spatz. Die Holz-Beton-Schränke werden hundert Jahre halten und wir hoffen, dass sie an Orten aufgestellt werden, an denen sie diese Zeit überstehen können. Mögen viele Generationen von Spatzen dort ihr Zuhause finden!

Das Geld für die Schränke haben wir 2018 mit Kerzengeld von Pilgern in der Valkhof-Kapelle in Nimwegen gespart. Dank unseres Landschaftsbeitrags haben wir den Betrag verdoppelt (1 € pro Starterpaket). Die Bird Working Group Nijmegen und Umgebung leistete einen wesentlichen Beitrag.

Erste Adresse: Designerin Anne Louman von unserem Routenführer

Bemerkenswert ist, dass die Gärten unserer Gastfamilien und B&Bs oft leicht auszumachen waren: grüne Oasen voller Blumen. Von kleinen Vorgärten bis hin zu einer Art Ein-Hektar-Anwesen mit Besitzern, die ihr Storchennest (Gathering Garden) oder ihren Eulenkasten (Blue Pump) mit Strahlen auf den Wangen zeigten.

Es war schön, den Leuten etwas zu schenken und so Herzlichkeit in die Route zu bringen. Gleichzeitig haben wir auch der Natur geholfen, sich weiterzuentwickeln, was eine großartige Kombination ist. Haussperlinge haben es schwer, weil durch eine bessere Dachdämmung die Nistmöglichkeiten verschwinden. Die Nistkästen werden dringend benötigt.

Von Rudie van Haren (Holtsehoek Balgoy)

Im Gegenzug erhielten wir übrigens viel Herzlichkeit: von leckerem Frischwasser bis hin zu Birnensaft, Kaffee, Pflaumen, Pfirsichen und Apfeltaschen. Besondere Erwähnung verdienen das Gasthaus ‚t Zwaantje in Mook, das nicht weniger als 3 zusätzliche Nistkästen gekauft hat, und das Café de Diepen in Milsbeek (1 extra).

Was kann man für Haussperlinge tun? Lesen Sie unten 9 Tipps des Vogelschutzvereins und kaufen Sie selbst einen Schrank in ihrem Geschäft. Sie haben bereits eine schöne Holzhose für Spatzen für 12 €,-. Kaufen Sie mehr Lebensmittel für 13 € und sie werden kostenlos zu Ihnen nach Hause geliefert: Link.

Von der Website der Niederländischen Gesellschaft für Vogelschutz:

„Das Aufstellen von Nistkästen

Der Wert eines Eigenheims hängt von drei Dingen ab: Lage, Lage, Lage. Das gilt auch für Nistkästen. Ein einfacher Nistkasten an einem guten Ort ist beliebter als ein fantastischer Nistkasten an einem ungeeigneten Ort.

9 Tipps, um Ihren Nistkasten richtig aufzuhängen

  1. Hängen Sie den Nistkasten an einem ruhigen Ort auf, damit sich die Vögel sicher fühlen und sich trauen, ins Innere zu gehen. Also nicht direkt neben der Terrasse, wenn man dort im Frühling oft sitzt.
  2. Nicht in der prallen Sonne, also am besten nicht nach Süden ausgerichtet.
  3. Windgeschützt. Am besten orientierst du die Einfahrtsöffnung nach Nordosten, denn der Wind in den Niederlanden kommt oft aus Südwesten.
  4. Ein freier und sicherer Anflugweg ist wichtig. Keine Äste direkt vor der Öffnung.
  5. Weg von Katzen. Ein Netz um den Baum herum kann Katzen fernhalten.
  6. Vögel der gleichen Art bevorzugen es, mindestens zehn Meter voneinander entfernt zu leben. Bei Vögeln verschiedener Arten, wie z.B. Großer und Bläuling, können die Kästen etwa drei Meter voneinander entfernt sein.
  7. Koloniebrüter leben gerne in Gruppen: Die Nester für Spatzen, Stare und Schwalben können daher nebeneinander hängen.
  8. Hängen Sie den Nistkasten sicher auf, damit er nicht schwingen oder herunterfallen kann.
  9. Im Herbst auflegen. Vögel können sich bereits daran gewöhnen und den Schrank als Schlafplatz nutzen.

Und… Reinigen Sie den Kleiderschrank jedes Jahr im September oder Oktober. Mit kochendem Wasser. Ziehen Sie Ihre eigenen Küchenhandschuhe an, denn sie werden nicht sehr sauber sein.

Mehr: Link Vogelbescherming