Die Geschichte der Abschiedszeremonie (4): „Treffen“.

,
Die Abschiedszeremonie/Pilgerlob des Weges der Weisheit am 7. November in der Stevenskerk in Nijmegen wurde coronabedingt leider abgesagt. So wurde der Beitrag der Pilgerin Marlou Elsen, der Text von Cees van der Pluijm, nicht rezitiert, sondern…

Briefwechsel zwischen Lidia (Kutsche) und Rianne (Pilgerin), Teil 2: Brief von Rianne

, ,
Liebe Lidia, Ich bin den Weg der Weisheit alleine gegangen. Das Interview mit dir hat den Eindruck erweckt, als würdest du ein bisschen mit mir spazieren gehen. Wie schön, dass wir in dieser Korrespondenz nun symbolisch weitermachen. Manchmal…

Briefwechsel zwischen Lidia (Kutsche) und Rianne (Pilgerin), Teil 1: Brief von Lidia

, ,
Liebe Rianne, Ich habe dich vor fast 1 Jahr interviewt, um deine Erfahrungen mit dem Walk of Wisdom zu hören. Ich fand einfach nicht die Zeit, das Interview auszuarbeiten. Sie haben mich diese Woche mit Ihrer freundlichen E-Mail "zart"…

Erwägen… Der Weg der Weisheit: Tag der Rückkehr (Bericht von Pilgerin Simone Venderbosch, Teil 4 von 4)

,
Text & Bilder: Simone Venderbosch "Ein Ort, an den man zurückkommen kann", schrieb ich letzten Sommer hier ins Gästebuch. Und, tadaa, hier bin ich! Mein Handy erkennt sogar das WLAN, haha. Auf dem Weg hierher war ich erst ein paar…

Den Weg der Weisheit gehen, ein interessanter Gedanke

,
Vor ein paar Jahren brachte mich Jolanda, eine Limburgerin, auf die Idee, den Weg der Weisheit zu gehen. Eigentlich sollten wir ihn gemeinsam gehen, aber das geschah erst, als ich Manja Bente im Katalpalifecenter traf, einem wunderschönen…
Gerrie Dobbelaer, herfst

Die Geschichte der Abschiedszeremonie (3): „Herbst“.

,
"Herbst" von Gerrie Dobbelaer Während der Abschiedszeremonie/Pilgerlob des Weges der Weisheit am 3. Oktober in der Stevenskerk in Nimwegen las die ehrenamtliche Koordinatorin Manja Bente den Text von Martin Pieterse. Der Text für jede Abschiedszeremonie…